Ob Klassik oder Kabarett – in Wilhelmshaven ist immer etwas los. In unserem Terminkalender finden Sie einen Überblick über Festivals, Theateraufführungen und mehr, die Sie zum starpac-Preis besuchen können. Viel Freude beim Stöbern im starMAG-Terminkalender!
Tickets für alle Veranstaltungen erhalten Sie im Vorverkauf über Ihre starpac-Hotline 04421/40 11 12, sofern Sie ein starpac-Konto haben. Die Tickets sind erhältlich, solange der Vorrat reicht. Die Eintrittspreise für starpac-Kunden sind inklusive Vorverkaufsgebühr.
Oktober 2025
30. Festival der Kleinkunst: Jens Wawrczeck liest „Psycho“

Der Schauspieler, Sänger und Synchronsprecher Jens Wawrczeck erlangte mit seiner Rolle als Detektiv Peter Shaw in der Hörspielserie „Die drei ???“ Kultstatus. Mit der Lesereihe „Hitch und Ich“ erfüllt er sich jetzt einen Traum. Seine große Leidenschaft gilt Alfred Hitchcock und der Literatur »hinter dem Film«. Er muss sie ans Licht zerren und enttarnen: die unsichtbaren Dritten – die Romane und Erzählungen hinter Hitchcocks Filmerfolgen. Mörderisch, musikalisch, multimedial. Begleitet wird das Programm von Livemusik mit jeweils unterschiedlichen Künstlern.
Ein verdächtig spannender Abend für Hitchcock-Fans, Literatur-Freaks, Cineasten und alle, die berüchtigt sind für ihre Liebe zu guter Unterhaltung und einer perfekten Leseperformance!
Termin: Freitag, 10.10.2025, 20 Uhr, Pumpwerk Wilhelmshaven. starpac-Preis: 23,50 Euro statt 27,50 Euro (bestuhlt/freie Platzwahl)
Jon Flemming Olsen spielt „Haus der Liebe“

Keine Frage: Jon Flemming Olsen ist nicht nur ein exzellenter Sänger und Multiinstrumentalist, er gilt noch dazu als ein feinsinniger Entertainer und Geschichtenerzähler. Über seine betörend schönen Lieder, die ganz ohne Anbiederung, Sülz und Schmalz auskommen, sagt selbst der große Reinhard Mey: „Ich wünschte, es gäbe noch Radiostationen, die so etwas spielen.“ Und Olli Schulz bestätigt: „Jon Flemming Olsen ist ein fantastischer Musiker.“
Rund dreihundert Auftritte in Clubs, Theatern, auf Kleinkunstbühnen und Festivals hat Jon Flemming Olsen im Laufe seiner Karriere absolviert. Im Pumpwerk wird er nun die Lieder seines brandneuen Albums „Haus der Liebe“ präsentieren: als Multiinstrumentalist mit Gitarren, Mandoline, Irish Bouzouki, Fußpercussion, und einem Sack voller guter Geschichten. Und natürlich auch wieder mit dem kongenialen Kammermusikensemble Konsonanz. Dafür gab es schon im letzten Jahr Standing Ovations. Völlig zu Recht.
Termin: Samstag, 11.10.2025, 20 Uhr, Pumpwerk Wilhelmshaven. starpac-Preis: 22 Euro statt 26 Euro (bestuhlt/freie Platzwahl)
Stefan Jürgens liest Bram Stoker‘s „Dracula“

Am 26. Oktober 2025 liest Stefan Jürgens im Pumpwerk Wilhelmshaven Bram Stoker’s berühmtestes Werk „Dracula“. Freuen Sie sich auf den Klassiker aller Vampirromane als atmosphärisches Hör- und Klangerlebnis!
Stefan Jürgens absolvierte an der Westfälischen Schauspielschule in Bochum eine dreieinhalbjährige Ausbildung zum Darsteller. Danach folgten Engagements am Schauspielhaus Bochum, am Theater des Westens in Berlin und am Schauspiel Köln, bis er 1993 mit der legendären Comedy Show „RTL Samstag Nacht“ landesweite Bekanntheit erreichte. Anschließend verkörperte er in sechs Folgen den Berliner Tatort-Kommissar Robert Hellmann und wirkte in zahlreichen nationalen und internationalen TV- sowie Kinoproduktionen mit, bevor er von 2007 bis 2021 in der deutsch-österreichischen Produktion Soko Wien/Donau die Hauptrolle des Carl Ribarski übernahm. Neben der Schauspielerei verfolgt Stefan Jürgens ebenso eine Karriere als Liedermacher und Musiker. Seit 2002 hat sechs Studioalben veröffentlicht. Mit seinem aktuellen Album „so viele farben“ (2022) ist er derzeit in Deutschland und Österreich auf Tournee. Für seine Leistungen als Darsteller und Musiker erhielt er renommierte Auszeichnungen. Dazu zählen der Bayerische Fernsehpreis, der Bambi, der Goldene Löwe und die österreichische Romy.
Termin: Sonntag, 26. Oktober 2025, 20 Uhr, Pumpwerk Wilhelmshaven. starpac-Preis: 24 Euro statt 28,50 Euro (bestuhlt/freie Platzwahl)
November 2025
Klassik am Meer 2025: „Wir retten Händel!“
„Wir retten Händel!“ ist ein sehr unterhaltsames Konzert für Kinder und Erwachsene mit dem Ensemble „la festa musicale“ aus Hannover, dem Kammerchor Wilhelmshaven und einem für dieses Konzert speziell vorbereiteten Kinderchores in der Neuapostolischen Kirche in Fedderwardergroden.
„Wir retten Händel!“ – dieses Vorhaben ist ein Herzstück der „Klangwelten 2025“. Hinter der Rettung des Barockkomponisten Georg Friedrich Händel verbergen sich ein Projekt zur Vermittlung seiner Musik und ein Familienkonzert. „la festa musicale“ führt im Vorfeld des Konzerts mit einem Kinderchor Workshops durch. Am Konzert beteiligt ist auch der Kammerchor der Neuapostolischen Kirche Wilhelmshaven unter der Leitung von Gerrit Junge.
Termin: Samstag, 01.11.2025, 17 Uhr, Neuapostolische Kirche Fedderwardergroden. starpac-Preis: 15 Euro statt 20 Euro für Familien (2 Erwachsene + 2 Kinder – freie Platzwahl)

Klassik am Meer 2025: Klarinettenquintette von Mozart & Brahms
Die Freiburger Geigerin Petra Müllejans, langjährige musikalische Leiterin des Freiburger Barockorchesters und Professorin an der Frankfurter Musikhochschule, bringt zu der Veranstaltungsreihe „Klassik am Meer 2025“ ihr Streichquartett mit: Judith von der Goltz (2. Violine), Nadine Henrichs (Viola) und Maya Amrein (Cello). Solist ist der Turiner Klarinettist Tindaro Capuano. Im Barocksaal von Schloss Gödens spielt er die beiden großen Werke von Mozart und Brahms auf historischen Instrumenten.
Zwei große Komponisten teilten eine Liebe, beide waren in der Spätphase ihres Schaffens in den Bann des Klarinettenklangs geraten. Mozarts Logenbruder Anton Stadler hatte ein neuartiges Bassetthorn entwickelt. Dessen warmes, einschmeichelndes Timbre und der große Tonumfang erschloss den beiden Komponisten eine neue Klangwelt jenseits der anderen Holzblasinstrumente. Stadlers Bassetthorn konnte nicht schöner als im Quintett und später im berühmten Klarinettenkonzert präsentiert werden.
Termin: Dienstag, 04.11.2025, 19 Uhr, Schloss Gödens Sande. starpac-Preis: 25 Euro statt 30 Euro (bestuhlt, freie Platzwahl).

Ein Abend mit Don Clarke
Erleben Sie im Pumpwerk Wilhelmshaven einen Abend voller guter Laune mit dem legendären Stand-up-Comedian Don Clarke! Der Komiker ist bekannt für seinen britischen Humor und eine unverwechselbare Bühnenpräsenz, die sein Publikum immer wieder begeistert.
Mit seinem charmanten, witzigen Blick auf den Alltag lässt er uns die kleinen Dinge des Lebens mit anderen Augen sehen, bis diese feucht sind vor Lachen. Don ist stolzer Vater von fünf Kindern und Opa von zehn Enkeln. Er ist etwas älter geworden, aber – zum Glück – nur minimal weise. Angekommen in seiner dritten Midlifecrisis, gibt es viel zu erzählen. Mit seinem Programm „Ein Abend mit Don Clarke“ erfüllt sich der Ausnahme-Comedian einen lang gehegten Wunsch: Auf die Bühne gehen und seinen Fans einen unvergesslichen Abend schenken. Frisch, spontan und „a little bit crazy“ wird jeder Abend mit Don Clarke ein einzigartiges Erlebnis. Ob lieb gewonnene Klassiker oder neue herrlich absurde Geschichten. Don liebt, was er tut. Und alle lieben Don.
Termin: Samstag, 8. November 2025, 20 Uhr, Pumpwerk Wilhelmshaven. starpac-Preis: 21 Euro statt 25 Euro (bestuhlt/freie Platzwahl)

Hugo Egon Balder: „Erzählt es bloß nicht weiter!!“

Nach drei Auftaktshows im November 2024 und einer erfolgreichen Tournee im Frühjahr 2025 kündigte Hugo Egon Balder weitere Termine seines ersten Solo-Programms „Erzählt es bloß nicht weiter!!“ an. Im Herbst 2025 wird er in mindestens 18 weiteren Städten bundesweit live zu erleben sein. Am 13. November 2025 beehrt der Entertainer das Pumpwerk Wilhelmshaven.
Seit den Neunzigerjahren hat Hugo Egon Balder die Unterhaltungsbranche als Moderator, Kabarettist und Produzent nachhaltig geprägt und dabei mit seinem Gespür für Komik, seiner Schlagfertigkeit und Bühnenpräsenz beeindruckt. Auf seiner ersten Solo-Tour kombiniert er diese Erfahrungen und Fähigkeiten, indem er dem Publikum mit viel Ironie und Sprachwitz einen Blick hinter die Kulissen seines Lebens gibt. Er erzählt viele Anekdoten, vor allem aus der Zeit beim Fernsehen, aber auch aus seinem turbulenten Privatleben und den fünf Ehen. Hugo Egon Balder beschreibt die Motivation zu seinem Solo-Programm mit einem ironischen Augenzwinkern: „Jahre meines Lebens haben mich Dramaturgen und Redakteure drangsaliert, Schauspieler belästigt, Autoren und Regisseure behelligt, Produzenten belogen. Mein Publikum hat mehr verdient: Mich. Mich, Hugo Egon Balder ohne alles.“
Termin: Donnerstag, 13. November 2025, 20 Uhr, Pumpwerk Wilhelmshaven. starpac-Preis: 31,50 Euro statt 35,50 Euro (bestuhlt/freie Platzwahl)
Klassik am Meer 2025: Bachs „Orgelmesse“
Johann Sebastian Bachs „Dritter Theil der Clavier-Übung“ ist auch als „Orgelmesse“ bekannt. Dieses Werk wird von Torsten Johann und der Berliner Sopranistin Christina Germolus in einer Fassung mit Arien aus Bachs Kantaten sowie den von Bach verwendeten gesungenen Choralmelodien interpretiert und präsentiert.
Das Leitmotiv der „Orgelmesse“ sind Martin Luthers Kleiner Katechismus und dessen eigene Choralmelodien, die auf kunstvollste Weise für die große Orgel gesetzt sind. Das gewaltige Werk gliedert sich nach Luthers „sechs Hauptstücken“: Zehn Gebote, Glaubensbekenntnis, Vaterunser, Taufe, Beichte und Abendmahl – umrahmt von Präludium und Fuge in Es-Dur. Eine Videoprojektion auf den Altarraum der Christus- und Garnisonkirche Wilhelmshaven macht die auf der Orgelempore spielenden Künstlerinnen und Künstlern sichtbar, die Moderation übernimmt Gerrit Junge.
Termin: Freitag, 14.11.2025, 19 Uhr, Christus- und Garnisonkirche Wilhelmshaven. starpac-Preis: 20 Euro statt 25 Euro (freie Platzwahl).

Klassik am Meer 2025: Vox Luminis
Zum 500. Geburtstag von Giovanni Pierluigi da Palestrina (1525–1594), dem italienischen Komponisten und Erneuerer der Kirchenmusik, erklingt seine berühmte „Missa Papae Marcelli“. Präsentiert wird dieses ausgezeichnete Vokalkonzert von Vox Luminis. Die bald 1000 Jahre alte St.-Florians-Kirche in Sillenstede mit ihrem besonderen Ambiente und ihrer herausragenden Akustik ist für dieses musikalische Highlight geradezu prädestiniert.
Das belgische Vokalensemble Vox Luminis unter der Leitung von Lionel Meunier gilt weltweit als Maßstab für die Interpretation von Renaissancemusik. Seit das Ensemble 2004 mit seinem einzigartigen Klang das Rampenlicht der berühmtesten Konzerthäuser erobert hat, ist sein Zauber weder der internationalen Musikszene noch der Presse entgangen. Auszeichnungen wie der „Baroque Vocal Award“, der „Recording of the year – Grammophone Classical Award“ und der „Preis der deutschen Schallplattenkritik“ sind nur einige prestigeträchtige Highlights auf der langen Liste der internationalen Ehrungen.
Termin: Mittwoch, 26.11.2025, 19 Uhr, St.-Florians-Kirche Sillenstede. starpac-Preis: 25 Euro statt 30 Euro (freie Platzwahl).

Dezember 2025
Helene Fischer Tribute Weihnachtsshow mit Double Victoria & Band
Erleben Sie ein unvergessliches Weihnachtskonzert mit Victoria, dem meistgebuchten Helene-Fischer-Double Deutschlands! Seit 2013 begeistert sie mit ihren einzigartigen Darbietungen auf Bühnen in ganz Europa. In festlicher Atmosphäre bringt Victoria den unverkennbaren Helene-Fischer-Stil auf die Bühne und verzaubert ihr Publikum mit einer Mischung aus beliebten Weihnachtsklassikern und den größten Hits von Helene Fischer wie „Atemlos durch die Nacht“, „Herzbeben“ und „Achterbahn“. Begleitet von einer Liveband, erleben Sie ein musikalisches Fest der Extraklasse, das die Herzen erwärmt und die Vorfreude auf das Weihnachtsfest steigert. Die Band um Victoria wird angeführt von dem Schlagerinterpreten Martin Stoemmer, der mit seinen eigenen Songs bereits die AirPlayCharts erobert hat.
Termin: Samstag, 13. Dezember 2025, 20 Uhr, Pumpwerk Wilhelmshaven. starpac-Preis: 25,50 Euro statt 29 Euro (unbestuhlt/freie Platzwahl)
September 2026
Open Air 2026: Wincent Weiss
Am 05. September 2026 startet in Wilhelmshaven ein neues Kapitel Festival-Kultur. Den Auftakt der fulminanten Open-Air-Reihe bildet Wincent Weiss mit seiner „Sommertour 2026“. Fans können sich auf Hits wie „Musik Sein“, „Feuerwerk“, „Wer wenn nicht wir“ sowie neue Songs freuen. Wincent Weiss verspricht ein intensives Live-Erlebnis mitten unter den Fans – emotional, laut und unvergesslich.
Unterstützt wird er von Tom Twers, der mit seinem Mix aus Deutschpop und Singer/Songwriter-Elementen auf TikTok, Instagram und den Charts für Aufmerksamkeit sorgt, sowie von der Band Raum 27, die bereits bei ihrer letzten Tour über 20.000 Besucher begeisterte. Außerdem wird ein lokaler Opener auftreten, um Nachwuchstalenten eine Bühne zu geben.
Das Event wird von der Sparkasse Wilhelmshaven im Rahmen ihres 150-jährigen Jubiläums präsentiert und gefördert – dadurch sind Early-Bird-Tickets und vergünstigte Kinder-Tickets (bis 12 Jahre) möglich. Die gute Lage am Sportforum bietet perfekte Infrastruktur mit Parkplätzen, ÖPNV-Anbindung, Sicherheits- und Logistikkonzept. Neben der Musik gibt es ein kulinarisches Angebot, einen Kinderspielbereich und weitere Highlights – ideal für Freunde, Familien und alle, die Livemusik unter freiem Himmel lieben.
Termin: Samstag, 05.09.2026, 17 Uhr, Sportforum Wilhelmshaven. Für starpac-Kunden hat die Sparkasse Wilhelmshaven ein Kartenkontingent reserviert. starpac-Kunden können ihre Karten ganz einfach über die starpac-Hotline oder über das starpac-Kundenportal buchen.