Ab sofort sammeln Sparkassenkundinnen und -kunden bei allen teilnehmenden Märkten von Edeka, Netto, Marktkauf, Trinkgut sowie Nah&Gut PAYBACK Punkte – sofern sie mit einer Sparkassen-Card (Debitkarte) bezahlen, die mit Deutschlands größten Bonusprogramm verknüpft ist.
„Moment, ich suche noch meine PAYBACK Karte.“ Diesen Satz hört man an den Kassen der Supermärkte der Edeka-Familie künftig wohl seltener. Seit dem 31. Oktober können Sparkassenkundinnen und -kunden dort beim Bezahlen mit ihrer Sparkassen-Card gleichzeitig PAYBACK Punkte sammeln – ganz ohne zusätzliche Karte oder App. Seit Juli 2025 war dies bereits bei mehreren tausend regionalen Sparkassen-Vorteilspartnern möglich – darunter Friseure, Bäckereien und Restaurants in ganz Deutschland.

Der Ablauf ist dabei immer gleich: Ein Griff zur Sparkassen-Card, ein kurzer Tap ans Terminal, es piepst und der Einkauf ist bezahlt. Und im selben Moment werden Punkte gesammelt.
Einmal verknüpfen, immer profitieren
Damit das funktioniert, muss die Sparkassen-Card einmalig über das Online-Banking mit PAYBACK verknüpft. Danach läuft alles von selbst. Wie viele Punkte gesammelt wurden, lässt sich jederzeit im Online-Banking, in der App „Sparkasse“, der S-Vorteilswelt-App oder bei PAYBACK selbst nachsehen. Und so geht die Verknüpfung:
- sparkasse.de/PAYBACK aufrufen
- Auf „Jetzt Sparkassen-Card verknüpfen“ klicken und Sparkasse auswählen
- Im Online-Banking anmelden und Zugangsdaten für die S-Vorteilswelt festlegen
- Sparkassen-Cards auswählen, mit denen nach der Verknüpfung PAYBACK Punkte gesammelt werden sollen
- Nutzungsbedingungen und Vereinbarungen akzeptieren.
- Sie haben sich erfolgreich für die S-Vorteilswelt registriert. Tippen Sie nun auf „Jetzt mit PAYBACK verknüpfen“, um fortzufahren – fertig.
Schritt für Schritt größer
Edeka-Chef Markus Mosa ist von der Kooperation der Sparkassen mit PAYBACK sehr überzeugt: „Die Erweiterung der PAYBACK Partnerschaft ermöglicht für unsere Kundinnen und Kunden einen weiteren praktischen Vorteil. Das macht den Einkauf im Edeka-Verbund noch attraktiver.“

Bei Netto Marken-Discount erinnert Kommunikationschefin Christina Stylianou an die aktuelle Verlos-Aktion: „Die tägliche Gewinnchance auf eine Million PAYBACK Punkte macht den Einkauf bei Netto Marken-Discount zusätzlich lohnenswert.“ Wer seine Sparkassen-Card mit PAYBACK verknüpft und mit der Karte bei einem der teilnehmenden Partner zahlt, nimmt automatisch an der täglichen Verlosung von einer Million Punkten teil. Die Aktion läuft bis zum 31. Januar 2026.
Neue Partner im neuen Jahr
Bernhard Brugger, Geschäftsführer von PAYBACK, freut sich, dass nun das einfache Punktesammeln mit der Sparkassen-Card bei Edeka und Co. losgeht: „Wir rollen den One-Step-Checkout nun von den regionalen Sparkassen-Vorteilspartnern auf die großen teilnehmenden nationalen PAYBACK Partner aus!“ 2026 kommen unter anderem auch Aral und die Drogeriemarkt-Kette dm hinzu. Mit anderen Worten: Ob Wochenendeinkauf, Tankstopp oder Stadtbummel – überall, wo der Alltag ohnehin passiert, fließen nach und nach beim Bezahlen die Punkte aufs Konto.

Bereits vor dem Start bei den teilnehmenden Supermärkten nutzten über eine Million Sparkassenkundinnen und -Kunden die S-Vorteilswelt mit PAYBACK. Mehr als 630.000 von ihnen hatten ihre Sparkassen-Card verknüpft, zusammen sammelten sie über 79 Millionen Punkte – beim Einkaufen, Reisen, Ticketbuchen. 13,8 Millionen Punkte wurden direkt als Finanzprämien auf Sparkassen-Konten gutgeschrieben.
„Mehrwert entsteht nicht immer nur durch große Umbrüche, sondern auch durch kleine Vereinfachungen“, erklärte Joachim Schmalzl, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied beim Deutschen Sparkassen- und Giroverband. „Genau da setzt unsere Kooperation mit PAYBACK an.“
Übrigens: Beim Sammeln bleibt Privates privat. PAYBACK erhält nur die Daten, die zur Punktevergabe nötig sind – nicht, was im Einkaufswagen liegt oder auf dem Konto passiert. Das System ist TÜV-geprüft und erfüllt höchste Sicherheitsstandards.
Fotos: PR
