Faszinierende Welten im Wattenmeer-Besucherzentrum

Im Unesco-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum in Wilhelmshaven erwartet Familien, Kinder und Natur-Interessierte jeden Alters auf drei Ebenen die faszinierende Welt der Wale, ein spannender Einblick in den Lebensraum der Tiere und Pflanzen des Wattenmeeres und vieles mehr. Und mit starpac sparen Sie dabei!

Unter dem Motto „Wale, Wattenmeer und Mee(h)r“ bietet das Besucherzentrum in der erst kürzlich komplett erneuerten Ausstellung eine Erfahrung für alle Sinne. Eine interaktive Mitmachwelt ermöglicht umfassende Einblicke in diese beeindruckende Naturlandschaft mit ihrer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt. Die Ausstellung erstreckt sich über eine Fläche von über 2000 Quadratmetern und begeistert mit interaktiven Medien, beeindruckenden Fotos und Filmaufnahmen, innovativen Technologien, multimedialen Darstellungen sowie Mikroskop-, Forschungs-, Erlebnis- und Hörstationen.

Wer (digital) in die Tiefen des Meeres eintaucht, erfährt Erstaunliches über das Leben der Wale, zu denen auch der in der Nordsee heimische Schweinswal gehört. Das absolute Highlight ist dabei ein vollständiges Pottwal-Skelett mit seinen Organen. An einer interaktiven Station können die Besucher diesen sanften Riesen auf seinem gefährlichen Weg durch das Meer begleiten.

Auch darüber hinaus bietet das Besucherzentrum in allen Ausstellungsbereichen eine breite Palette von Stationen und Themen: So wird verständlich erklärt, wie Ebbe und Flut funktionieren, wie Seehunde, Kegelrobben und Fische im Wattenmeer leben, neue Tier- und Pflanzenarten einwandern oder wie Zugvögel ihre Routen ohne Navi finden.

starpac-Vorteil
starpac-Kunden erhalten einen Preisvorteil von 10 Prozent. Adresse: Unesco-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum, Südstrand 110b, 26382 Wilhelmshaven. Telefon: 04421-910733. E-Mail: service@wattenmeer-besucherzentrum.de. Internet: www.wattenmeer-besucherzentrum.de. Öffnungszeiten: April – Oktober: täglich 10-17 Uhr, November – März: Di – So 10-17 Uhr.

 

Aktuelle Vorteile

WSSV – in Wilhelmshaven die Nr. 1...

Mit starpac sparen Sie unter anderem bei regionalen Vereinen. Werden Sie Mitglied im Wilhelmshavener Schwimm-...

Ihre regionalen starpac-Vorteilspartner auf einen Blick

Mit starpac sparen Sie regional bei zahlreichen Händlern. Restaurants und anderen Unternehmen. Schauen Sie...

Mit cambio-Auto richtig sparen

Wer stets schlau rechnet, prüft regelmäßig, wo sich der eine oder andere Euro sparen...

Mit dem Katamaran „Adler Jet“ auf die...

Willkommen auf Ihrem Ausflug nach Helgoland, Deutschlands schönster Hochseeinsel! Sie erreichen die beliebte Insel...

Drohnen-Service Wilhelmshaven: der etwas andere Blickwinkel

Sie benötigen eine hochwertige Foto- oder Videoaufnahme Ihrer Immobilie? Sie möchten Ihre Industrieanlagen oder...
Google search engine

Neue Beiträge

Rente aufstocken: Wer zahlt, kann mehr genießen

Wenn Versicherte Lücken auf dem Rentenkonto haben, können sie diese unter Umständen durch freiwillige...

England für Muggel

Expecto Patronum! Die Bücher und Filme über Harry Potter haben eine der größten Fangemeinden...

Kulturhauptstadt Oulu: Nordisch und kreativ

Oulu wird 2026 Europas Kulturhauptstadt. Finnlands nördlichste Großstadt vereint Ideenreichtum und nordische Bodenhaftung auf...

Anlegen in Biotechnologie: Gesunder Fortschritt

Neue Gen- und Zelltherapien versprechen hohe Heilungschancen bei schweren Krankheiten. Das macht den Markt...

Klassik am Meer 2025: Vox Luminis

Zum 500. Geburtstag von Giovanni Pierluigi da Palestrina (1525–1594), dem italienischen Komponisten und Erneuerer...

Klassik am Meer 2025: Bachs „Orgelmesse“

Johann Sebastian Bachs „Dritter Theil der Clavier-Übung“ ist auch als „Orgelmesse“ bekannt. Dieses Werk...