Klassik am Meer 2025: Vox Luminis

Zum 500. Geburtstag von Giovanni Pierluigi da Palestrina (1525–1594), dem italienischen Komponisten und Erneuerer der Kirchenmusik, erklingt seine berühmte „Missa Papae Marcelli“. Präsentiert wird dieses ausgezeichnete Vokalkonzert von Vox Luminis. Die bald 1000 Jahre alte St.-Florians-Kirche in Sillenstede mit ihrem besonderen Ambiente und ihrer herausragenden Akustik ist für dieses musikalische Highlight geradezu prädestiniert. starpac-Kunden sparen beim Ticketpreis.

Das belgische Vokalensemble Vox Luminis unter der Leitung von Lionel Meunier gilt weltweit als Maßstab für die Interpretation von Renaissancemusik. Seit das Ensemble 2004 mit seinem einzigartigen Klang das Rampenlicht der berühmtesten Konzerthäuser erobert hat, ist sein Zauber weder der internationalen Musikszene noch der Presse entgangen. Auszeichnungen wie der „Baroque Vocal Award“, der „Recording of the year – Grammophone Classical Award“ und der „Preis der deutschen Schallplattenkritik“ sind nur einige prestigeträchtige Highlights auf der langen Liste der internationalen Ehrungen.

Neben großbesetzten Projekten mit namhaften Instrumentalpartnern wie dem Freiburger Barockorchester steht für Vox Luminis die A-cappella-Klangkultur der Renaissancemusik nach wie vor an vorderster Stelle. Die Werke von Giovanni Pierluigi da Palestrina wurden auch für das belgische Ensemble zum Vorbild für ein neues Verständnis von Wort und Musik und legten den Grundstein für neue Klangwelten. Bekanntestes Beispiel dafür ist die „Missa Papae Marcelli“, die Vox Luminis in den Mittelpunkt seines Konzerts stellt. Auf dem Programm stehen außerdem Werke eines nicht weniger bekannten Zeitgenossen Palestrinas: Orlando di Lasso. Seine in Venedig und Paris gedruckten Werke verbreiteten sich in ganz Europa und machten ihn schnell zu einem der berühmtesten Komponisten seiner Zeit.

 

Termin: Mittwoch, 26.11.2025, 19 Uhr, St.-Florians-Kirche Sillenstede. starpac-Preis: 25 Euro statt 30 Euro (freie Platzwahl). Tickets erhalten Sie im Vorverkauf über Ihre starpac-Hotline 04421/40 11 12, sofern Sie ein starpac-Konto haben. Die Tickets sind erhältlich, solange der Vorrat reicht. Die Eintrittspreise für starpac-Kunden sind inklusive Vorverkaufsgebühr.

Foto: Pressefoto

Neue Beiträge

Klassik am Meer 2025: Bachs „Orgelmesse“

Johann Sebastian Bachs „Dritter Theil der Clavier-Übung“ ist auch...

Klassik am Meer 2025: Klarinettenquintette von Mozart & Brahms

Die Freiburger Geigerin Petra Müllejans, langjährige musikalische Leiterin des...

Große Monats- und Sonderauslosung am 10. November 2025

Sparen+Gewinnen, die niedersächsische Lotterie der Sparkassen, gibt im November...

Abschied vom Elternhaus

Das Haus der verstorbenen Eltern aufzulösen, kann kräfteraubend sein...

Aktuelle Vorteile

WSSV – in Wilhelmshaven die Nr. 1 in Sachen Sport

Mit starpac sparen Sie unter anderem bei regionalen Vereinen. Werden...

Ihre regionalen starpac-Vorteilspartner auf einen Blick

Mit starpac sparen Sie regional bei zahlreichen Händlern. Restaurants...

Mit cambio-Auto richtig sparen

Wer stets schlau rechnet, prüft regelmäßig, wo sich der...

Faszinierende Welten im Wattenmeer-Besucherzentrum

Im Unesco-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum in Wilhelmshaven erwartet Familien, Kinder...

Mit dem Katamaran „Adler Jet“ auf die Hochseeinsel Helgoland

Willkommen auf Ihrem Ausflug nach Helgoland, Deutschlands schönster Hochseeinsel!...

Klassik am Meer 2025: Klarinettenquintette von Mozart & Brahms

Die Freiburger Geigerin Petra Müllejans, langjährige musikalische Leiterin des Freiburger Barockorchesters und Professorin an der Frankfurter Musikhochschule, bringt zu der Veranstaltungsreihe "Klassik am Meer...